Freiwillige Feuerwehr Datteln 
 

Willkommen auf der Internetpräsenz der
Freiwilligen Feuerwehr Datteln



Der Rat der Stadt Datteln folgte in seiner Sitzung am 10.04.2025  der Empfehlung des Kreisbrandmeisters, nach der Anhörung der Mit- glieder der Freiwilligen Feuerwehr, und stimmte einstimmig für die neuen Leiter der Dattelner Feuerwehr und des Rettungsdienstes Sebastian Kiffer (Foto rechts) und Bastian Theiner (Foto links).
Das neue Führungsduo wird bereits ab September 2025, kommissarisch bis zur Pensionierung von Christian Wojtys (Foto Mitte) die Fachdienstleitung übernehmen.
Beide werden somit in Personalunion sowohl den Fachdienst Feuerwehr als auch die Gesamtleitung der über 340 Feuerwehr- leute und Rettungsdienstler übernehmen.Bereits Ende Februar fand an der Feuer- und Rettungswache die Anhörung zur zukünftigen Leitung der Feuerwehr Datteln durch den KBM statt. Mit dem Ausscheiden aus dem Dienst des jetzigen Leiters Christian Wojtys zu Beginn 2026, wurde bereits jetzt die Nachfolge von Seiten der Wehr in geordnete Bahnen zur Amtsübergabe geleitet.
Wir wünschen den beiden viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben.

 






 

Datteln liegt am nördlichen Rand des Ruhrgebietes im Ostvest des Kreises Recklinghausen. Die nördliche Grenze, das Tor zum Münsterland, folgt dem Verlauf der Lippe. Rund 350 Feuerwehrangehörige der vier Löschzüge und der drei Wachabteilungen sorgen rund um die Uhr für die Sicherheit der rund 35.000 Einwohner am größten Kanalknotenpunkt der Welt. Vier Kanäle kreuzen sich am "Dattelner Meer" und bilden einen Wasserweg von der Nordsee bis nach Osteuropa. Ein Radweg führt von Datteln entlang des Dortmund-Ems-Kanals bis nach Emden. Der Naturpark Hohe Mark bietet Platz für Entspannung, Ruhe und Erholung. Der ehemalige Zechenstandort hat sich in den letzten 50 Jahren zu einer grünen Stadt entwickelt.

E-Mail
Anruf
Karte
Infos